Die Energiewende kommt zu langsam voran, weil es viel Gegenwind von verschiedenen Seiten gibt und auch weil es an Geld in den Kommunen fehlt.
Deshalb brauchen wir eine “Energiewende von unten”, d. h. wir als Bürger sollten die Energiewende mit in die Hand nehmen (ohne die Politik aus der Verantwortung zu entlassen). Eine finanzielle Bürgerbeteiligung ist eine Win-win-win-Situation: für die Anleger, für Städte und Gemeinden und für das Klima.
In unserer dritten Veranstaltung laden wir verschiedene Banken ein, ihre Möglichkeiten und Investitionsangebote vorzustellen, mit dem Bürger*innen in eine nachhaltige Zukunft investieren können.
Weitere Infos folgen.