#PROJEKT:

PV Anlagen selbst bauen

Viele Hauseigentümer*innen hätten gerne PV Anlagen auf ihrem Dach, doch die Kapazitäten der PV-Firmen sind begrenzt. Der RTK unterstützt deshalb und bringt ehrenamtlich kleine Anlagen auf die Dächer in Lörrach.
Status: In Umsetzung

Viele Hauseigentümer*innen hätten gerne PV-Anlagen auf ihrem Dach, aber es mangelt an Beratung, an Planungskapazität, an Modulen und Wechselrichtern sowie an Elektrikern. In der Schweiz gibt es seit einigen Jahren „Selbstbau-Gruppen“, die PV-Anlagen in Eigenarbeit auf die Dächer bringen. Auch in Deutschland wurden in den letzten zwei Jahren solche PV-Selbstbaugruppen gegründet.

Der Runde Tisch Klima hat diese Idee aufgegriffen und baut mit ehrenamtlichen Helfer*innen – in Zusammenarbeit mit zwei Fachfirmen – PV-Anlagen auf Ein- oder Zwei-Familienhäuser.

An wen richtet sich das Projekt?

Dieses Projekt ist für Hauseigentümer*innen gedacht, die auf ihrem Haus eine PV-Anlage errichten wollen.

Was bekommen Sie von uns?

  • Sie erhalten eine Beratung zu allen Fragen rund um eine PV-Anlage auf Ihrem Dach durch die BürgerSolarBerater des RTK mit einer detaillierten Planung für die Ausrichtung und den Aufbau der Anlage.
  • Der Solarteur schaut sich das Haus an, macht ein Angebot und bestellt, wenn Sie das Angebot annehmen, das notwendige Material.
  • Wir errichten die PV-Anlage zusammen mit dem Solarteur.
  • Wir sorgen dafür, dass die Anlage durch eine Elektro-Fachfirma angeschlossen und abgenommen wird.

Was müssen Sie selbst organisieren?

Die Bauherren sind selbst verantwortlich

  • für die Erstellung des Gerüsts
  • für den Abschluss der Bauherren-Versicherung

Welche Kosten fallen an?

Kostenpflichtige Arbeiten und Bauteile

  • die Kosten für die Arbeitszeit des Solarteurs
  • die Kosten für das Material (Module, Wechselrichter etc.)
  •  

    die Kosten der Elektrofirma für die Überprüfung der Anlage und den Anschluss ans Netz

  • die Kosten für die Versicherung der Baumaßnahme und des Gerüsts

Was sind die ehrenamtliche Leistungen des RTK?

  • die Mitarbeit bei der Grundkonstruktion und dem Anbringen der Module auf dem Dach

 

Wenn Sie interessiert sind, mit unserer Unterstützung eine PV Anlage aufs Dach zu bekommen, dann sprechen Sie uns an unter pv-selbstbau@rtk-loerrach.de

Projektpartner:

Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit folgenden Akteuren: 

Ralf Eichberger, Freiburg
Elektro Seger, Schopfheim

Kontakt aufnehmen :

Sie haben Fragen oder Anregungen, möchten sich mit uns vernetzen oder bei diesem Projekt mitmachen?

Dann schreiben Sie eine Nachricht über das nebenstehende Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung.

Ansprechperson:

Heidi Thron

Heidi Thron

Mail: pv-selbstbau@rtk-loerrach.de

Kontaktformular: