Klimawerkstatt für Grundschüler*innen
Auch Kinder können schon beim Klimaschutz mitmachen! In der Klimawerkstatt lernen Kinder bei Mitmachaktionen und Gesprächen, wie sie sich in ihrem Alltag klimafreundlich verhalten können. Mit der Klimawerkstatt wollen wir Kindern die unterschiedlichen Bereiche des Klimaschutzes in Form von niedrigschwelligen Nachmittagsaktivitäten vorstellen. Kinder können aktiv bei Umweltaktionen mitmachen oder sich Wissen zu Umwelt- und Klimaschutz […]
Klimaneutrale Schule
Wenn Deutschland bis spätestens 2040 weitgehend klimaneutral sein will, dann muss jetzt damit begonnen werden, alle Schulen so weit wie möglich klimaneutral zu gestalten. Das ist eine enorme Herausforderung, die nicht nur bauliche Maßnahmen, sondern auch Änderungen in Verhaltensweisen beinhalten wird.
Schottergärten umbauen
„Lasst die Steine blühen“, ein Projekt von RTK, BUND und SAK Aus GRAU mach GRÜNKostenlose Unterstützung für drei beispielhafte Renaturierungsprojekte von Schotter- und Steinflächen in Gärten in der Stadt und im Landkreis Lörrach. Privatpersonen und Institutionen dürfen sich für die kostenlose professionelle Beratung und Entwurfsplanung für eine renaturierende Umgestaltung von drei beispielhaften Gartensituationen bewerben. Gesucht werden […]
Fotoausstellung Grün oder Grau in der Stadt
tellung „GRÜN oder GRAU in der Stadt?“
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau – vor allem in der Stadt Lörrach – begeben.
Projekt „Bewusstsein und Öffentlichkeit schaffen“
Die Projektgruppe im Themenfeld „Wissen/Bewusstsein/Öffentlichkeitsarbeit“ hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für den Klimawandel zu stärken und Wissen über die Zusammenhänge zu vermitteln. Wir wollen darüber informieren, welche Maßnahmen für den Klimaschutz auf kommunaler Ebene und auf der Ebene des individuellen Verhaltens notwendig und geeignet sind. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Bürgerinnen […]
Patenschaften für Baumbeete
Mehr Grün macht Lörrach noch lebenswerter. Mit Baumbeetpatenschaften leisten wir einen unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz. Eine Baumbeetpatenschaft – was ist das? Bei diesem Projekt übernehmen Bürger*innen der Stadt Lörrach verbindlich die Bepflanzung und Pflege einer Baumscheibe. Die Baumscheibe ist der Bereich, der den Baum umgrenzt. Damit fördern die Baumbeetpat*innen die Biodiversität in ihrer Stadt, reduzieren […]